Muscheln sind für mich geheimnisvoll.
Sie sind weltweit, auf dem Meeresgrund, auf den Berggipfeln am Felsen versteinert, zu finden.
Wir halten sie ganz dicht an unser Ohr und hören das Rauschen des Kreislaufs des Lebens.
Die Metamorphose vom Ei über die Raupe und den Kokon bis hin zum Schmetterling,
das ist für mich etwas sehr geheimnisvolles.
Auch wenn vieles Dank der modernen Wissenschaften inzwischen entzaubert werden konnte,
ein letzter Schleier bleibt dennoch über dem Bauplan der Natur.
Es gibt vieles, was uns geheimnisvoll erscheint:
Eine verschlossene Tür, ein unbekanntes Geräusch, eine verschlossene alte Truhe,
und – last but not least – das Geheimnis des Lebens!
Viele geheimnisvolle Vorgänge wurden nie ganz aufgeklärt
und wir sollten akzeptieren, dass es für manches keine Erklärung gibt und viele Rätsel damit verbunden sind.
Wäre das alles nicht so, dann gäbe es nichts Geheimnisvolles mehr
und das wäre doch wirklich ein wenig schade….
…im Oktober möchte Paleica „ geheimnisvoll“ sehen.