Ein „freier“ Künstler auf Lanzarote hat sich die Zeit genommen,
seine Kunstfigur mit einer zeitlos-alten Armbanduhr auszustatten.
Wessen Zeit hier abläuft, bleibt allerdings ein Geheimnis.
Punktgenaues Projekt von Sunny
Thema: „Zeit“
Ein „freier“ Künstler auf Lanzarote hat sich die Zeit genommen,
seine Kunstfigur mit einer zeitlos-alten Armbanduhr auszustatten.
Wessen Zeit hier abläuft, bleibt allerdings ein Geheimnis.
Punktgenaues Projekt von Sunny
Thema: „Zeit“
Wie viele „Sonnen“ könnt ihr zählen?
Wie viele davon sind echte Wand-Skulpturen?
Licht und Schatten spielen hier an dieser weißen Wand in Puerto Calero auf Lanzarote
zu jeder Stunde ein neues, abwechslungsreiches Ratespiel.
betreut von Marius – powered by CZOCZO.de
In der Nacht sind nicht alle Katzen grau.
Diese „weiße Nacht“ steht in Teguise auf Lanzarote vor der Kirche.
Mich hat fasziniert, dass man zwar klar und deutlich „Noche/Nacht“ liest,
aber automatisch nachtschwarz „sieht“!
Für mich ist das eindeutig ein Kunstobjekt mit Denkanstoß…
betreut von Marius – powered by CZOCZO.de
Ein beidseitig klingendes Kunstobjekt, gefunden in den „Binger Themengärten“
Freitagsklingeln ist ein Projekt von Frau Tonari,
Freitags um 13 Uhr läuten wir das Wochenende ein und zeigen alles,
was bimmeln, läuten, schellen, scheppern oder klingeln kann.
Heute nennt sich das Rheinufer in Bingen „Kulturufer“!
Das war nicht immer so,denn früher war der Binger Hafen sehr bekannt
und es wurde dort nicht entspannt flaniert, sondern hart gearbeitet.
Tag und Nacht wurden dort Schiffe be- und entladen, Zölle im Zollhaus entrichtet, Genehmigungen erteilt,
und natürlich auch Lotsen an Bord genommen oder wieder an Land abgesetzt.
Aus dieser Zeit wurden einige Teile aufgehoben, der rostige Schrott zur Kunst erhoben und kunstvoll in Szene gesetzt.
Heute dienen sie nur noch der „Erbauung“ der kleinen und großen Besucher.
von Frau Tonari
Goldene Ringe „frei schwebend“ im Treppenhaus eines Museums:
Mir hat diese „künstlerische Freiheit“ sehr gut gefallen!
„glitzerndes Projekt“ von “Wortperlen – Anne“
César Manrique’s Windspiele sind typisch für Lanzarote, so wie hier im Kreisverkehr vor der “ Fundación César Manrique „.
Und zu einem Kreisverkehrs passt so ein rundherum, runddrehendes Kunstobjekt doch wirklich hervorragend!