Eines der berühmtesten Tore auf Lanzarote ist ganz gewiss dieser Eingang.
Hier geht man durch, wenn man den „Pflichtbesuch“ im „Jardin de Cactus“ absolviert!
Am nördlichen Ortsrand von Guatiza in Richtung Mala befindet sich das letzte große Werk
des lanzerotenischen Künstlers César Manrique.
Der umfangreiche und weitläufige Kakteengarten wurde in einen offen gelassenen Steinbruch hinein gebaut.
Auf einer Gesamtfläche von 5000 Quadratmetern gedeihen mehr als 10.000 Exemplare
von über 1400 verschiedenen Kakteenarten.
In Form eines Amphitheaters wurde der Botanische Garten terrassenförmig angelegt,
der über Stufen und Steinwege begangen werden kann.
Der Boden wird durch kleine Vulkangesteine bedeckt, die den Tau speichern.
Durch diesen Trockenfeldbau, der auf Lanzarote auch in der Landwirtschaft üblich ist,
haben Pflanzen die Möglichkeit, auf der regenarmen Insel zu gedeihen.
Wie in all seinen Kunstwerken ist es César Manrique auch bei der Planung des Kakteengartens gelungen,
Kunst und Kultur mit der Natur in Einklang zu bringen.
Habt alle einen feinen Sonntag und macht es euch schön!
Nova wünscht sich Türen, Tore,
Himmelstore, Eingänge, Höhlen und…und…und