Das habe ich letzte Woche erst gemacht….auch wenn meine Rasenfläche mehr braun als grün ist, durchs Pflanzen gießen gibt es dann doch so einige Halme die in die Höhe schnellen.
Bei mir würde er wahrscheinlich „!Wölfi“ heissen *gg*
Danke, liebe Nova,
jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich. So einen Hersteller gibt (oder gab es zumindest) früher und die Marke war/ist sehr bekannt! 😉
Liebe moni
…welch tolles Gefährt. Als ich klein war,
hatten wir diese handbetriebenen Ratterdinger,
die schon echt genial waren. Früher mähte
mein Vater noch mit der Sense.
Mit elektrischen Rasenmähern wollte er
sich nie anfreunden.
Ich grüße dich herzlich,
Julie
Klasse Idee.
So ein ähnliches Teil könnte ja im Moment alle zwei Tage laufen,
könnte… wenn unser Gärtner nicht Urlaub machen würde…
Liebe Grüsse ♥
Ich freue mich über jeden Kommentar!
Aufgrund der neuen Richtlinien zum Datenschutz (DSGVO) möchte ich Euch darauf aufmerksam machen, bitte auf Folgendes zu achten:
Mit der Nutzung der Kommentarfunktion erklärt ihr Euch mit der Speicherung und Verarbeitung Eurer Daten durch meine Website einverstanden.
*schmunzel*
Was sein muss, muss, nicht wahr liebe Moni.
Im Moment hat er wohl Pause 🙂
Liebe Grüsse
Elke
Nach und vor der Arbeit, liebe Elke,
ist gut ruhen. Das gilt sicher auch für fleissige Rasenmäher…. 😉
So ist das 🙂
beide müssen ab und an ruhen 🙂
Mit passendem Kabel wie Stilsicher, ich glaube ich weiss sogar welche Marke.
L G Pia
Echt, liebe Pia?
Ich nicht, ich denke nur, dass es sich hier um einen echten „Oldie“ handelt, gell.
Hallo liebe Moni!
Hoffentlich ist der nicht so laut und kommt nicht auch noch in der Mittagszeit zum Einsatz! 😉
Aber hübsch ist der kleine Kerl!
Danke für deinen roten Beitrag!
Liebe Grüße
Anne
Ich habe mir auch schon überlegt,
liebe Anne,
dass dieses Teil vermutlich richtig lärmig ist. In Aktion habe ich ihn ja nicht gesehen bzw. gehört! 😉
Ein tolles Gefährt, liebe Moni, aber bei all den vertrockneten Rasenflächen darf er ruhig ab in die Garage. *g*
Ein feines Teil hast du entdeckt, denn es ist ein richtiger Hingucker. 🙂
Ganz liebe Grüße und noch einen schönen Nachmittag
Christa
Genau, liebe Christa,
auch solch fleißige Helferlein verdienen ab und an mal eine Pause!
Ich sehe Arbeit 😇
Das habe ich letzte Woche erst gemacht….auch wenn meine Rasenfläche mehr braun als grün ist, durchs Pflanzen gießen gibt es dann doch so einige Halme die in die Höhe schnellen.
Bei mir würde er wahrscheinlich „!Wölfi“ heissen *gg*
Dir noch einen tollen Tag und liebe Grüsse
N☼va
Danke, liebe Nova,
jetzt wo du es sagst, erinnere ich mich. So einen Hersteller gibt (oder gab es zumindest) früher und die Marke war/ist sehr bekannt! 😉
Was für eine schöne Farbkombi. Blaue Wand macht den Mäher zum Stylischen Objekt.
ein schickes Teil
aber eine Elektromäher ist nie sehr laut
nur wenn er harte Halme und Steinchen trifft klackert es 😉
aber zur Zeit sollte man wirklich nicht mähen
tolles Bild
liebe Grüße
Rosi
Liebe Moni, auch wenn es heiß ist und nicht regnet, genieße einfach diesen Sommer.
Liebe moni
…welch tolles Gefährt. Als ich klein war,
hatten wir diese handbetriebenen Ratterdinger,
die schon echt genial waren. Früher mähte
mein Vater noch mit der Sense.
Mit elektrischen Rasenmähern wollte er
sich nie anfreunden.
Ich grüße dich herzlich,
Julie
Ich finde es immer gut, liebe Julie,
wenn wir heute – in der so energieabhängigen Zeit – noch Dinge haben, die auch ohne Strom funktionieren! 😉
Klasse Idee.
So ein ähnliches Teil könnte ja im Moment alle zwei Tage laufen,
könnte… wenn unser Gärtner nicht Urlaub machen würde…
Liebe Grüsse ♥