Die Personenfähre über den Rhein von Bingen nach Rüdesheim zählt die Passagiere ganz genau.
Mehr als 250 Personen dürfen nicht mit übersetzen!
Meine Zahl der Woche ist die “ 250 „ !
Eins, zwei, drei, viele…Zahlensuchspiele von
Luiserl – Augenblickesammlung
Ja liebe Moni, man sieht die zugelassene Personenanzahl deutlich.
Im Falle eines Falles eine Überlebensfrage für Schiff und Besatzung.
Liebe Grüsse
Elke
Ich gestehe, liebe Elke,
bei der Vorstellung, das Boot könnte voll besetzt sein, bekam ich sofort Platzangst! 😉
Zu meiner Beruhigung befanden sich geschätzt höchstens 100 Personen plus 4 Fahrräder „an Bord“!
aber schön, nicht wahr, bin im Moment nicht in der Lage, etwas zu erstellen, beste Grüße, Klauss
Hoffentlich liegt es nicht an fehlender Gesundheit, lieber Klaus!
Egal was Dich hindert, ich drücke jedenfalls beide Daumen für Dich. ??
Rhein geht ja noch. Wenn man manchmal so liest, was auf Fähren für Zustände herrschen, die ganze Meere überqueren! Ich mag unsere kleine Personenfähre über den Main, die Fußgänger von Höchst rüber zur Schwanheimer Düne bringt.
Lieben Gruß
Elke
Die feste Zahl in Form der Personenbegrenzung macht schon Sinn. Liebe Grüße, Leonie
250 ist schon beachtlich.
Liebe Grüsse Anett
Also ich möchte es mir auch nicht vorstellen, vor allem sollte es zudem auch noch von der Zuladung abhängig sein, aber ok…waren ja nicht so viele Leute drauf und das Foto finde ich ganz toll.
Liebe Grüsse
N?va
hihi..
jaa.. früher war dsa zählen wohl angesagt.. da wurden sogar noch Autos auf dier Fähre mitgenommen ..aber mehr als 2 passten glaube ich nicht drauf
heute fahren nicht mehr so viele mit
ein tolles Foto
liebe Grüße
Rosi
Ob ein Blinder Passagier die Fähre zum Sinken bringen würde? ?
Ich danke dir, ….ein wunderschönes Bild.
Herzliche Grüße… Luiserl