Hier hat der Rost das kleine Zahnrad (der Zeit) zum Stillstand gebracht!
Auch der große Rostfraß in der Völklinger Hütte hat offenbar mal ganz klein angefangen!
von Frau Tonari
Hier hat der Rost das kleine Zahnrad (der Zeit) zum Stillstand gebracht!
Auch der große Rostfraß in der Völklinger Hütte hat offenbar mal ganz klein angefangen!
von Frau Tonari
Auch so eine kleiner „Rost“bube wächst erst mit seinen Aufgaben! – Liebe Grüße zu dir!!!!!
Hoffentlich hält das kleine Zahnrad noch lange durch …
Ich wünsche Dir einen wunderschönen Tag,
Doris
Auch der Zahn der Zeit fängt klein an. Aber Rost ist ganz schön gefrässig 😉
Herzlich, do
Wow, liebe Moni, da ist ja nur noch Rost zu sehen.
Der Zahn der Zeit hat zugebissen.
Liebe Grüße Bärbel
Das schaut aus wie ein uraltes Ventil, das mit einem Handrad bedient wurde. Aber vielleicht irre ich mich auch, wenn ich eine in den Fußboden einbetonierte Rohrleitung sehe.
In jedem Fall ist es ein super Objekt für die Rostparade.
Danke, dass Du uns dafür in die Völklinger Hütte mitgenommen hast.
Fein dieses Rad, ganz nach meinen Geschmack.
Und der Rost passt in diesen Falle so gut.
Tut manchmal weh, der Zahn der Zeit.
Liebe Grüsse
Elke
Das Rad sieht ja richtig niedlich aus, das ist sicher irgendeine Absperrung gewesen, bevor man die Endverschraubung aufgesetzt hat.
Der Rost hat noch viel Platz um sich auszubreiten.
Liebe Grüße
Arti
In der Völklinger Hütte gibt es viel Rost zu sehen! Ich fand es auch sehr beeindruckend dort!
LG
Sabiene
interessant ist es und gefaellt mir MOni
Hallo Moni,
wie groß war das Rädchen eigentlich? Es könnte sowohl ganz winzigklein, aber auch riesig groß sein. In der Völklinger Hütte war ich noch nicht…
viele Grüße
Jaelle
Ein Besuch der Völklinger Hütte lohnt sich unbedingt, liebe Jaelle,
es gibt wirklich sehr viel zu sehen und viele Infos, sowohl über die Entstehung wie auch die zeitlichen Abläufe und Ereignisse in der Firmengeschichte.
Das gezeigte Rad war wirklich in diesen riesigen Hallen nur ein ganz kleines Rädchen! 😉
Diese verrosteten Zeitzeugen sind doch immer wieder spannend ! LG Steineflora