Unaufhaltsam wachsen Wiesenkräuter, Unkraut, Sträucher und Gras kreuz und quer und in die Höhe. Gottseidank gibt es offenbar einige Hundebesitzer, die einen schmalen Pfad niedergetrampelt haben, so dass es immer noch möglich ist, am Ufer entlang zu gehen. Zwar nicht mehr so dicht wie Anfang des Jahres, aber wer – wie ich – den Storchengang perfekt beherrscht und die Kamera immer schön in Augenhöhe hochhält, kommt gerade noch so durch den Nahe-Regenwald! :lovehearts:
von JANA
Schön, wie die Landschaft sich verändert. Du hast eine wunderbare Spiegelung der Brücke hinbekommen.
LG, Christiane
Liebe Christiane, das macht doch alles die liebe Sonne, auch wenn sie momentan nur Sekunden/Minutenweise mal zwinkert. Liebe Grüße zurück
ein wunderschönes Bild ist dir da gelungen, ich möchte dir ganz ganz herzliche Grüße und sonnige vor allen schicken, KLaus
Bei dem Regen kein Wunder, wenn alles so wächst… hoffentlich waren keine Dornensträucher im Weg.
Komm gut in die neue Woche
LG Arti
Liebe Arti, Dornen, Brennesseln und ganz vieles was krabbelt, zwickt etc., aber da muss ich jetzt durch! Warum habe ich mir auch so einen Fotostandplatz ausgesucht? Sah im Januar gaaanz anders aus! 😉
. . . und hast ein feines Foto mitgebracht. Das sieht sehr schön aus, so klar. Ich mag ja Spiegelungen sehr.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke, bin immer vormittags so gegen 11.00 Uhr dort, da zaubert auch wenig Licht schon was Schönes, gell.
Ist doch schön, wenn alles so herrlich zuwächst, oftmals kommt dann der Mäher zum Einsatz, aber so gefällt es mir viel besser und die Spiegelung der Brücke ist wunderschön.
LG Mathilda 😉
Hihi, Storchengang ist gut! Eine sehr schöne Gegend!
Liebe Grüße
Angie
Ups, so ein beschwerlicher Weg zu dieser wunderschönen Brücke, die sich so toll spiegelt.
Hoffentlich klappt es weiterhin mit dem hinkommen zu deinem Fotoplatz….