von ELKE und BRIGITTE(Blechi)
Dieses alte Schild habe ich in Wasserburg am Inn entdeckt.
Der Zusammenhang zwischen einer Brennerei, einem stattlichen Hirsch und Gondeln in Venedig hat sich mir leider nicht erschlossen. Es gab weder eine Brennerei, noch eine Gaststätte noch irgendein Geschäft, das mit Gondeln zu tun hatte. Es hing einfach nur noch das alte Schild draußen.
Wie auch immer das alles geschichtlich miteinander verwoben ist, mir hat die alte Handwerkskunst gefallen! :thumbup:
Ein Hirsch und Gondeln, immerhin rechts und linds vom Hirschen sind Pflanzen, aus denen vielleicht Früchte für die Brennerei herhalten.
Aber schön ist es, keine Frage.
Liebe Babsi, Elke hat alles ganz toll aufgeklärt und so, wie sie es schreibt, wird es wohl auch sein. Jetzt wissen wir alle Bescheid.
Sehr kunstvoll dieses Schild auch wenn sich der Zusammenhang nicht erschliesst, schön sieht es aus 🙂
Stimmt, so richtig passt das alles nicht zusammen 😉
Aber dennoch ein sehr schönes Schild – ich mag solche Schilder sehr gern! Leider sieht man sie nicht mehr so oft.
Liebe Grüße
Katinka
Liebe Katinka, so schnell, wie die Geschäftsinhaber heute wechseln, kämen die gar nicht mehr nach mit dem Schilder auf- und abhängen! ?
egal..wie die Sachen miteinander verwoben sind…schön ist das Schild
LG vom katerchen
Also ich halte das nicht eine venezianische Gondel. Du hast das doch in Wasserburg am Inn entdeckt. Das ist vermutlich ein Nachen, wie er früher auch auf dem Inn benutzt wurde, denk ich mal. Damals wurde dort auch reger Salzhandel betrieben und der Inn war ja schiffbar. Und vermutlich war in dem Haus früher mal eine Gaststätte „Zum Hirschen“, die gleichzeitig auch Obstbrennerei war. Wenn man das Schild ein bisschen aufhellt kann man mehr Details und den Namen Otto Sigl erkennen. Ich habe mal gegoggelt. Die Brennerei Otto Sigl gibt es noch. Es gibt auch einige Darstellungen dieses Schildes, auf denen man gut erkennen kann, dass im hinteren Nachen Fässer gelagert sind. Das ist jedenfalls ein prächtiges Schild. Danke für’s Zeigen.
Lieben Gruß
Elke (Mainzauber)
Liebe Elke, Danke für die große Mühe, die Du Dir gemacht hast. Mir hat der Name nichts gesagt. Deshalb kam ich gar nicht auf die Idee, zu googeln. So, wie Du es erklärst, ergibt es natürlich einen Sinn. Nochmals lieben Dank ?
…ja das ist wirklich bunt zusammengewürfelt, liebe Moni,
und ich frag mich, wie die Gondel durch den Wald schippert? oder schwimmt der Hirsch auf dem Inn?
na ist ja egal, denn schön und kunstvoll ist das Schild…
lieber Gruß von Birgitt
Liebe Birgitt, vielleicht hat ja auch nur jeder Hausbesitzer sein Lieblingsmotiv ins Schild machen lassen.?
Ich sehe auch eine Gondel und sage einfach mal, dass das Schild etwas besonderes hat.
Grüßlis ? Marianne
Liebe Marianne, das habe ich auch so gesehen!?
Schöne Entdeckung 🙂
LG, Kerstin
sieht sehr edel aus
Ein tolles Schild und die Erklärung von Mainzauber gleich dabei.
Klingt doch alles ganz logisch.
Danke für`s zeigen!
?-lichen Gruss von kkk
Schönes Schild 🙂
Auch wenn es weder Brennerei noch Lokal gibt, so ist das Schild doch toll. Vielleicht hat man es daher angebracht und Elkes Erklärung klingt auch logisch.
Tschüssi Brigitte
Ein sehr ausdrucksstarkes Arrangement, gefällt mir sehr.
Liebe Grüße in deinen Tag,
Anna-Lena
Ja nach Konlenz wollten wir auch noch mal sehen ob das noch was wird.Enen schönen Nachmittag Gruss Gislinde
Liebe Gislinde, die Buga geht ja noch bis Mitte Oktober. Da ist noch ein wenig Zeit, vielleicht schafft ihr es noch. Dir auch einen schönen Nachmittag