Frau Waldspecht hat pünktlich zum Frühjahrsbeginn ein neues Projekt gestartet.
Der Tag hat 24 Stunden und genau 24 Wochen lang möchte sie von uns
einmal in der Woche eine Uhr sehen.
Die Uhr am historischen Rathaus (Anno 1781) in Übernthal (Lahn-Dill-Kreis) ist mit Sicherheit nicht so alt, wie dieses wunderschöne Fachwerkhaus. Die Uhr wurde unauffällig auf dem Schieferdach eingebaut und man muss schon sehr genau hinsehen, um sie überhaupt zu entdecken:
Vom Marktplatz aus fotografiert.
Ein wenig näher „geholt“ sieht man schon mehr.
Selbst von ganz nah tut man sich schwer mit der genauen Zeitangabe.
Das nenne ich gelungene Integration einer modernen Uhr in ein historisches Gebäude.
An der Uhr wäre ich garantiert vorbei gelaufen. Toll gemacht und sieht gut aus.
Schönes Wochenende wünscht,
Vera
Stimmt, die Uhr kann leicht übersehen werden, dabei ist sie schön anzuschauen …
Danke fürs zeigen, liebe Grüße, Anette
Hab ein rundum schönes Pfingstwochenende!
Wie schon zwei geschrieben haben, könnte man die Uhr glatt übersehen. Macht auch nichts, dem Glücklichen schlägt keine Stunde *lach*
GLG Marianne ?
@Marianne: Ich gestehe, ich habe die Uhr auf dem Foto erst entdeckt, weil ich nach Uhren gesucht habe!:)
Stimmt, sie ist nicht sehr auffällig neben dem hübschen Haus.
Dabei sieht sie so gut aus.
Ganz liebe Grüße und schöne Pfingsten
Katinka
Ups, die ist ja wirklich schwer zu erkennen. Daß Du die überhaupt entdeckt hast …
Aber wir haben ja alle schon dieses speziellen Uhrenblick entwickelt 😉
Schönes Wochenende,
Moni
@Moni: Oh ja, wir haben alle jetzt einen total „uhrigen“ Blick! Dir auch ein schönes Wochenende!
Liebe Moni,
also ich muss sagen, ich kann nicht mal bei dem großen Bild erkennen, wie spät es ist und das liegt garantiert nicht an Deinen fotografischen Fähigkeiten.
Du hast sie jedenfalls entdeckt und uns gezeigt – ein toller Beitrag auf jeden Fall.
Ich wünsche Dir ein wunderschönes Pfingstfest.
Liebe Grüße
Jutta
@Jutta: Da geht es Dir wie mir, aber es war auf jeden Fall Kaffeetrinkenszeit!:) Es gab nämlich vom Heimatverein Kaffee und Kuchen „inside“!:)
Die Uhr sieht ja mal wunderschön aus, sehr außergewöhnlich. So alte Gebäude haben doch immer wieder einen ganz besonderen Reiz.
LG Soni
Wieso man hier nur eine Uhr angebracht hat, wenn sie sowieso kaum jemand wahrnimmt. Ich denke, die erkennt man nur, wenn man wie wir nach Uhren sucht.
Grüßle Bellana
@Bellana: Vielleicht war die Uhr ja früher mal woanders und man wollte sie jetzt nur „unterbringen“!:)
gut sichbar kann man sagen..aber schlecht erkennbar wenn man die Zeit wissen möchte.
LG vom katerchen
gut sichtbar kann man sagen..aber schlecht erkennbar wenn man die Zeit wissen möchte.
LG vom katerchen
Wirklich schnell zu übersehen…
Schöne Feiertage ?
Ist schon erstaunlich, wie viele Varianten an Uhren es gibt, wenn man gezielt sucht. Auch wenn sie nicht so gut erkennbar ist auf den ersten Blick, ist doch etwas besonderes, was man nicht alle Tage zu sehen bekommt.
Tschüssi und schöne Pfingsten
Brigitte
Danke für deinen Besuch und ein schönes Pfingstfest, KLaus
da muß sich ja wirklich den Hals verrenken um diese Uhr zu sehen.
Aber keine schlechte Idee.
LG
Brigitte
Nunja, wie sagt man so schön…. “ Dem Glücklichen schlägt keine Zeit“ also, warum soll man diese schöne Uhr sofort erkennen???? Man hat sich sicher etwas dabei gedacht…!!!
Viele GRüße…
@Bärbeli: Wer sieht hat mehr vom Leben, gell!:) Lieben Gruß und einen sonnigen Pfingsttag!
Oh wie schön mal eine etwas andere
kein Zifferbaltt sondern dieser tolle Hintergrund.
Das gefällt mir auch sehr gut.
Bei solchen Uhren besteht leider das Risiko das man
sie eventuell übersieht.
Danke das du sie gesehen hast.
Lieben Gruss
Elke