… streifen ahnungsvoll durchs Land
Glühweinduft und Lebkuchenaroma ohne Ende!
Die „besinnliche“ Vorweihnachtszeit ist in vollem Gange.
Kommt gut in das 2. Advent-Wochenende.
Altbekannte Düfte…
Tagged 2017, Becher, Bilder, catlovers, daily pictures, Dekoration, Dezember, Dezember 2017, Dhanyata, Foto, Fotoblog, Fotografie, Fotoprojekt, moni-sertel, photo, Reflexionblog, Weihnachtsbecher, Winter, Winter 2017. Bookmark the permalink.
Liebe moni,
wenn ich hier bei uns über die Weihnachtsmärkte streifen würde, wo es diese hübschen Tassen gibt, ist allerdings vor lauter Krach, Geschiebe und Geschubse von besinnlicher Vorweihnachtszeit kaum etwas zu spüren.
Berlin geht mir in vieler Beziehung immer mehr auf den
Keks
Zeiger
und noch auf viele andere Dinge.
Einen lieben Gruß zu dir
Das glaube ich Dir gerne, liebe Clara,
es geht mir ähnlich. Ich gestehe, die meisten Weihnachtsmärkte sehe ich zur Zeit im Fernsehen.
Sehr empfehlenswert: kein Gedrängel, kein Geschubse, keine Gedudel, keine Knobi-, Honig-, Gewürz- und Bratwurst-Duftorgien.
Dafür gemütlich zurücklehnen, ein Plätzchen naschen, dazu ein feines Tässchen Tee…..herrlich. Solltest Du unbedingt auch ausprobieren. ♥
Da muss ich tatsächlich mal in der Voranzeige gucken, wo ich „Weihnachtsmärkte-gucken“ einschalten kann.
Wirklich gute Idee, denn Glühwein in der Flasche steht bereit – und richtige Glühweintassen habe ich auch.
Mache ich!
Danke sagt Clara
ich finde sie sehr schön, auch heute kommen meine Grüße zu dir, Klaus
Sehr schön, die sind goldig und Glühwein ist nicht so meins, aber Kinderpunsch mag ich sehr gerne.
Lieben Gruß Eva
:-))
Ich mußte lachen, du hat Mörikes Blaues Band
umgedichtet.
Lach.
Genau, liebe Eva,ich war so frei und hoffe, Herr Mörike findet es auch nur lustig und schmollt nicht!
Ha! – schön, die Tassen gefallen mir. Eine ganz ähnliche hat bei uns erst kürzlich das Zeitliche gesegnet
Aber wir haben so viele Kaffeebecher, dass ich zögere, neue zu kaufen. Komm auch du gut ins Wochenende.
Liebe Grüße
Elke
Liebe Elke,
ich kaufe schon seit geraumer Zeit keine Becher mehr, es gibt einfach viel zu viele echt lustige und auch bezaubernde Motive. Ich beschränke mich aufs fotografieren.
Was haben die „Weihnachtsmärkte“ die zur Zeit stattfinden, mit Weihnachten zu tun. Ganz, ganz wenig, denn 80 % Ess- und Trinkstände, 19 % Christbaum-Ramsch und nur 1 % echtes Handwerk werden angeboten. Schade um die Zeit ;-(
Liebe Grüße und ein schönes zweites Adventwochenende
Elisabetta
Das wünsche ich Dir auch, liebe Moni. Der Duft ist inzwischen auch bei mir angekommen – wirklich himmlisch! Und die beiden schönen Henkeltöpfchen sind für diesen Genuss bestens geeignet.
Liebe Grüße
Jutta
Becher zum Anbeißen. Da hast du bestimmt jeder Jahr in der Vorweihnachtszeit deine Freude dran.
LG Margarethe
Ich glaube den Glühweinduft zu riechen!
Hübsche Tassen sind das.
Schaun ja niedlich aus die Becher. Schöne Erinnerungen wenn man nach dem Getränk einen kaufen möchte.
Glühwein schon im Handel gesehen (dort wo es viele Deutsche gibt) hab ich mir KEINEN mitgenommen. Den mag ich hier nicht trinken, schmeckt mir einfach nicht ;-))
Liebe Grüsse
N☼va
Liebe Moni,
Lebkuchen mag ich sehr gerne, Glühwein allerdings nur bedingt. Mit einem Schuss Amaretto schmeckt er jedoch auch mir ;-).
Ich schicke liebe Grüße und wünsche Dir einen schönen 2. Advent
Astrid
Nett schaun die aus, diese Becher liebe Moni.
Nunmehr kaufe ich auch keine mehr…mein Schrank ist voll und wie du schreibst geht es ja ebenso gut nur zu fotografieren…
Liebe Grüsse und hab einen schönen 2. Adventssonntag…
Elke
*hmm leider hab ich ein „h“ in der Mailadresse im vorigen comment vergessen…
Hübsche Becher mit warscheilich wohlschmeckendem Inhalt. Ich hatte gestern auf dem Weihnachtsmarkt heiße Schokolade mit Pfefferminzlikör. Die war sowas von gut!
Liebe Grüße!