Es gefällt mir, dass die „Zaubernuss“ uns nicht nur in dieser „blumenarmen“ Jahreszeit
herrlich leuchtete Blüten schenkt, sondern auch noch eine sehr bekannte Heilpflanze ist.
Die „Hamamelidis“ wirkt blutstillend, entzündungshemmend, adstringierend und Juckreiz stillend.
Bevor wir uns alles vom Arzt oder Apotheker verkaufen ließen,
wurde Hamamelis in der Natur selbst gesammelt und vielseitig verwendet.
Jutta (kreativ im Rentnerdasein) leitet dieses Projekt
ich mag diese Blume immer gerne ansehen. Danke schoen und einen angenehmen Tag fuer dich MOni
Den wünsche ich Dir auch, liebe Vivi
Ja, schaut hübsch aus und hat die heilende Wirkung. Einfach immer toll wie die Natur ihre Kraft abgibt ohne Gegenleistung zu verlangen.
Liebe Grüsse
N☼va
Oh ja, liebe Nova,
in dieser Jahreszeit, wenn das Frühjahr noch auf sich warten lässt, tut jeder Farbtupfer gut!
Wunderschön, dieses kräftige gelb tut richtig gut im Winterallerei.
LG Mara
Ohne einen Sonnenstrahl, liebe Mara,
leuchtet aber auch die Zaubernuss nicht so schön, gell.;-)
Schön liebe Moni, über diese Pflanze kam letzte Woche ein schöner Bericht im Fernsehen. Bei mir wird es dagegen sommerlich ;)
Liebe Grüsse kalle
P.S. Dein Blog geht wieder, gell
Ein sehr schönes Makro, liebe Moni. Unsere Zaubernuss blüht jetzt auch ganz prächtig. Das ist der Zeitpunkt, von dem an ich im neuen Jahr wieder gerne aus dem Küchenfenster raus in den Vorgarten gucke.
Lieben Gruß
Elke
schöne Pflanze, liebe Moni, alles Gute wünsche ich dir für den Tag
Liebe Moni
Gut getroffen. Meine Zaubernuss im Garten ist etwas blühfaul. Aber in dieser Jahreszeit erfreut man sich an jeder Blüte.
lg Gabriele ☼
Genau, liebe Gabriele,
jeder bunte Fleck zieht sofort unsere Aufmerksamkeit auf sich. Und steigert unsere Vorfrühlingsfreude
Liebe Moni
ein tolles Foto von deiner „Zaubernuss“
habe ich leider nicht in meinem Garten.
Danke fürs Zeigen und noch
einen sonnigen Tag.
Lg Sadie
So wunderschön strahlend. Bei uns sieht man die Zaubernuss eher selten, aber ich glaube, dass in der weiteren Nachbarschaft im hinteren Garten auch eine blüht.
Herzlich, do
Sehr schön und besonders schön das man sich an ihnen auch jetzt erfreuen kann, liebe Moni.
Ich sehe die „Zaubernuss“ selten hier, keine Ahnung warum. Oder ich nicht richtig aufmerksam.
Ich hab eben nachgelesen sie heisst hier „Trollhasselsläktet“.
Lieben Gruss
Elke
Das muss ganz sicher etwas mit dem Namen zu tun haben, liebe Elke
Zaubernuss klingt so hübsch, richtig magisch-mystisch, gell. „Trollhasselsläktet“ kommt sicher von den Trollen, oder? Habe gerade mal nachgeschaut, das bedeutet „Hamamelis Gattung“, also nichts mit Zauber oder Trollen.
Ja das Wort Troll kommt schon davon liebe Moni. Aber warum es so in schwedsich heisst, keine Ahnung. Kann dir nur Recht geben das der Name Zaubernuss viel schöner ist :)
Liebe Moni,
die Zaubernuss, die begeistert mich immer wieder! Leider hab ich keine im Garten, umso mehr freue ich mich über Dein so herrliches Photo!
Hab noch einen schönen Nachmittag!
♥ Allerliebste Grüße,Claudia ♥
Das gelb ist wirklich zauberhaft.
Liebe Grüße!
mag die Zaubernuss auch sehr, weil sie zum Teil schon im Jänner zu blühen beginnt……gelb ist für mich ohnehin DIE Frühlingsfarbe!!!!!
Liebe Grüße
Eva
Das ist wirklich so eine schöne Pflanze, im wahrsten Sinne „verzaubernd“.
LG
Magdalena
I’sch ‚abe gar keinen Garten und sehe auch keine Zaubernuss ;-))
Aber hin und wieder bei meiner Gassi-Runde fallen mir diese wunderschönen Blüten auf. Ein Vorfrühlingsgeschenk der Natur.
Sehr gelungene Aufnahme.
Liebe Grüße
Elisabetta
„Zaubernuss“, ist ein passender Name für diese herrlich-bizarre Blüte! Ich glaube schon davon gehört zu haben, es gibt Salben mit diesem Wirkstoff?
LG Heidi
Eine wundervolle Blüte und so flammende farbintensiv. Tut gut in dieser Jahreszeit.
Tschüssi Brigitte
es ist schon sehr interessant dass die meisten Frühlingsblüher gelb sind..;)
das gibt eine fröhliche Stimmung..
die Zaubernuss sieht sehr schön aus mit ihren „Tentakeln“
liebe Grüße
Rosi
Liebe Moni,
wenn ich die Fäden der Zaubernuss in ihrem Gelb leuchten sehe, geht mir immer das Herz auf,
so ein schöne Frühlingsbote…
Danke dir dass du sie uns zeigst!
Ganz liebe Grüße für dich
von Monika*
Witch hazel is among my favorites.