Wie lange wohl dieser Panther schon vor der Voliere im Hintergrund wartet?
Katzen haben ja unendlich Geduld. Großkatzen bilden da keine Ausnahme!
Diese Skulptur, die tagtäglich den Einflüssen des Wetters ausgesetzt ist,
hat durch die chemischen oder korrosiven Einflüsse eine einzigartige, sehr attraktive Oberfläche erhalten.
Hier war die Patina wohl gewünscht, denn sie ist nicht unansehnlich, sondern wirkt sehr geheimnisvoll.
The panther sat in wait for a very long time :
Now, he looks like a green frog!
Patina is an interesting term for rust and mold! Tom The Backroads Traveller
Zuerst dachte ich, abgesehen vom grünen Beitrag, dass die Figur ruhig mal ordentlich geschrubbt werden könnte, mit all den Algen und dem Moos drauf :))
Aber echte Patina, entfernt man ja nicht, sondern erfreut sich dran.
Liebe Grüße
Arti
So sieht er doch toll aus.
Ja Patina hat was Veredelndes.
Klasse, die Aufnahme, liebe Moni
deine Bärbel
Dear Moni, the patina on the sculpture looks very good, but it’s true that it looks more like a frog than a panther. Have a lovely evening.
Meine Farbe
Klasse sieht das aus !!!
He looks like he’s hiding–as predators do. Great capture.
sieht ja echt gut aus, liebe Moni, alles Gute, Klaus
Deine Raubkatze hat ihre grüne Farbe vermutlich von Moos und Flechten. Patina an sich muss nicht unbedingt grün sein, denke ich mal. Es kommt ganz darauf an, welche Substanzen aus Luft und Wasser sich an welchem Material ablagern. Grün ist allerdings häufig zu finden, weil viele Bronzen, Kupferteile etc. grüne Patina bilden. Mir gefällt das, wenn sich an solchen Skulpturen wie deiner Katze etwas ablagert und dadurch das Alter betont.
Liebe Grüße
Elke
Poor panther, now he looks like he’s from Mars
Nice one for Friday Greens.
Thanks for taking part in the Friday Greens meme!