Das ist mir wirklich nicht eingefallen, liebe Clara. Ich hätte höchstens wahrheitsgemäss vollenden können: ……muss sich nicht wundern, wenn alle mit steifem Hals herumlaufen!
…habe ich auch schon mal gesehen, liebe Moni,
aber einen Sinn auch nicht darin erkannt…muss ja nicht alles einen Sinn habe, jedenfalls fällt es auf und die Leute reden darüber…vielleicht sogar Leute miteinander, die sonst kein Wort miteinander gewechselt hätten…das würde mir gefallen,
Wem von den beiden „weißen“ Männern auf blauem Grund gehört das Paar Schuhe? Jeder eilt auf dem schmalen Pfad hin zu den Schuhen. Hoffentlich qualmen dabei nicht sie Sohlen….
Toll gesehen und ins Bild gesetzt,
herzliche Grüße sendet dir
egbert
CHAKKAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! Du hast auch Schuhe entdeckt, liebe Moni (◠‿◠)
Die Erklärung, warum das Schuhwerk auf die Stromleitungen gelangt, kannst du in meinem Blog nachlesen. hehe Einen interessanten Cmt aus den USA habe ich erhalten, dass es dort eine Revier-Markierung von Banden darstelle.
Interessant an deinem Foto finde ich auch, dass es nicht nur einen Klick der Woche darstellt, snd auch für den Himmelblick oder den wortlosen Mittwohch sehr geeignet wäre.
Himmlische Grüße zum Start ins Wochenende, Wieczora (◔‿◔)
Bei uns im Park hing am Anfang nur ein Schuh, irgendwann waren es über 50, bis dann die Stadtwerker alles wieder entfernt haben. Vielleicht hängt bei euch auch bald alles voll?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Arti
Tolles Motiv – habe eine ähnliche Aktion in Berlin schon mal gesehen – wusste aber auch nicht, dass es eine eigene „Aktionskunst-Form“ ist … Dank deines Fotos habe ich wieder etwas dazugelernt LG Steineflora
Ich mußte nun sooo lachen!
Was für ein herrlicher Klick! Einfach nur Genial!
Vielen Dank liebe Moni für diesen tollen klick!
Ganz lieben Gruß,
Michaela
Die auf dem Blog "Reflexionblog" veröffentlichten Inhalte (Fotos, Texte etc.) sind – soweit nicht anders gekennzeichnet – mein geistiges Eigentum und unterliegen dem Urheberrecht. Eine Weiterverwendung aller auf diesem Blog befindlichen Medien und Inhalte bedarf meiner Zustimmung.
Wer eines meiner Bilder verwenden möchte, kann sich gerne per Email an mich wenden.
Darüber hinaus behalte ich mir vor, Kommentare ohne Angabe von Gründen zu löschen.
Das sieht aber nach einem ziemlichen Glückstreffer aus :)
So etwas, lieber Sebastian, gelingt ganz sicher nur mit Glück und nie, nie mit Absicht!
Das ist Straßenkunst und nennt sich Shoefiti. Hier hängen sie auch ganz gerne mal in Bäumen.
Aha, wieder was dazu gelernt
!
Was es doch alles so gibt.
LG
Jutta
Im ernst, liebe Tonari, aber…warum eigentlich nicht?! Es gibt ja auch Weihnachtsbaumweitwerfen….
Na so was aber auch, wer hat bloß seine Schuhe da hoch geworfen ??? Der wollte bestimmt ein neues Paar dafür haben *lach*
Lieben Gruß
Kathrin
Das sieht echt witzig aus
LG Soni
Liebe Moni, wie cool ist das denn, ich wünsche dir ein gutes Wochenende, Klaus
Du hättest auch vollenden können: „Wer mit Schuhen wirft, muss sich nicht wundern, wenn es Schweißtropfen regnet.“
Das ist mir wirklich nicht eingefallen, liebe Clara. Ich hätte höchstens wahrheitsgemäss vollenden können: ……muss sich nicht wundern, wenn alle mit steifem Hals herumlaufen!
musste gerade schmunzeln, denn so ein paar Schuhe habe ich ca. vor einem Jahr als eines meiner ersten Fotos in Canada gemacht.
lg
…habe ich auch schon mal gesehen, liebe Moni,
aber einen Sinn auch nicht darin erkannt…muss ja nicht alles einen Sinn habe, jedenfalls fällt es auf und die Leute reden darüber…vielleicht sogar Leute miteinander, die sonst kein Wort miteinander gewechselt hätten…das würde mir gefallen,
lieber Gruß Birgitt
Was für eine liebenswerte Interpretation, liebe Birgitt♥♥♥
Wem von den beiden „weißen“ Männern auf blauem Grund gehört das Paar Schuhe? Jeder eilt auf dem schmalen Pfad hin zu den Schuhen. Hoffentlich qualmen dabei nicht sie Sohlen….
Toll gesehen und ins Bild gesetzt,
herzliche Grüße sendet dir
egbert
Guter Schnappschuss. Dass so etwas auch als sog. „Kunst“ durchgeht, wusste ich bisher auch nicht. Ich sags doch, bloggen bildet
Liebe Moni,
ich bin wirklich erstaunt, was Dir so alles begegnet. Baumelnde Schuhe habe ich noch nicht entdecken können.
Wieder ein super Schnappschuss von Dir.
Schönes Wochenende und liebe Grüße
Jutta
In einigen Städten hängen sie massenweise sogar auf Bäumen. Das ist die neue Kunst liebe Moni.
Wünsche dir ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße von Mathilda
Da wollte wohl einer seine Treter loswerden . Ich wünsche dir ein tolles Wochenende. L.G.
CHAKKAAAAAAAAAAAAAAAAAAAA!!!! Du hast auch Schuhe entdeckt, liebe Moni (◠‿◠)
Die Erklärung, warum das Schuhwerk auf die Stromleitungen gelangt, kannst du in meinem Blog nachlesen. hehe Einen interessanten Cmt aus den USA habe ich erhalten, dass es dort eine Revier-Markierung von Banden darstelle.
Interessant an deinem Foto finde ich auch, dass es nicht nur einen Klick der Woche darstellt, snd auch für den Himmelblick oder den wortlosen Mittwohch sehr geeignet wäre.
Himmlische Grüße zum Start ins Wochenende, Wieczora (◔‿◔)
In der arabischen Welt bedeutet Schuhe werfen etwas ganz anderes
Ich lege den Schuhwerfer jetzt mal positive Worte zu: ABI ist geschafft :lol:
Liebe Grüsse ♥
Auch eine Idee wie man seine Schuhe loswerden kann.
Tolle Aufnahmen.
Einen guten Start ins Wochenende wünscht Dir
Irmi
Herrliches Foto liebe Moni. Die hängen anscheinend überall, diese Schuhe.
LG Sabine
der NEUE Fimmel der Leute..
LG vom katerchen zum Wochenende
Bei uns im Park hing am Anfang nur ein Schuh, irgendwann waren es über 50, bis dann die Stadtwerker alles wieder entfernt haben. Vielleicht hängt bei euch auch bald alles voll?
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht
Arti
So kann man seine alten Schuhe auch los werden….
Grüßle Bellana
Tolles Motiv – habe eine ähnliche Aktion in Berlin schon mal gesehen – wusste aber auch nicht, dass es eine eigene „Aktionskunst-Form“ ist … Dank deines Fotos habe ich wieder etwas dazugelernt
LG Steineflora
Was heute alles mit Schuhen angestellt wird, ich wundere mich immer wieder.
Ich mußte nun sooo lachen!
Was für ein herrlicher Klick! Einfach nur Genial!
Vielen Dank liebe Moni für diesen tollen klick!
Ganz lieben Gruß,
Michaela